Heilpraktiker in Köln - Jürgen Hennes

Untersuchung

Was der Körper sagt

Normaler TextFetter TextGroßer Text

Bei Ihrem ersten Termin prüfen wir zunächst den Zustand aller Organe mit der manuellen Neuro­diagnostik. Diese Methode nutzt das Nerven­system Ihres Körpers als natürliche Informations­quelle. Periphere Nerven in allen Teilen des Körpers melden Störungen von Organfunktionen an das zentrale Nervensystem. Solche Stör­meldungen können über die manuelle Neuro­diagnostik gezielt abgefragt werden. Die Untersuchung ist ungefährlich und nicht invasiv, Ergebnisse­ sind sofort verfügbar. Anschließend bitten wir Sie zum Anamnesegespräch.

+ mehr...

Manuelle Neurodiagnostik

Grundlagen der manuellen Neurodiagnostik:

Alle Organe des Körpers sind über Nerven­bahnen mit dem zentralen Nervensystem (Hirn und Rückenmark) verbunden. Hier werden Informationen über den Funktions­zustand der Organe gesammelt und gespeichert.

Außerdem sind jedem Organ bestimmte Signalbahnen zugeordnet, die über das Gehirn eine Verbindung zu gewissen Bereichen auf der Körperoberfläche schaffen, welche den Organzustand reflektieren (Reflexzonen). Diese Zonen sind von dem zugehörigen Organ oft weit entfernt und vor allem an den Extremitäten zu finden.

Durch Druck auf den Nervenendpunkt einer solchen Reflexzone löst der Untersucher eine Reaktion im zentralen Nervensystem aus. Der erfahrene Therapeut kann damit den Zustand des jeweils zugehörigen Organs beurteilen.

Ergänzend zur manuellen Neurodiagnostik verwenden wir in unserer Praxis auch andere spezielle, naturheilkundliche Untersuchungsmethoden. Falls Sie eine vor­wiegend schulmedizinisch orientierte Diagnostik wünschen, ist unsere Vorgehens­weise für Sie vermutlich weniger geeignet.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie uns etwas mitteilen?

 
Gern! Wir schätzen Ihre Mitteilung, Meinung
oder Fragen. Vielen Dank!

Anrede *

Name *

Email *

Telefon

   

Text *

* Erforderliche Felder

 
Gesundheitstip

Gesundheitstip des Tages

Informationen auf diesen Seiten sind nicht als Maßnahmen zur Feststellung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten geeignet. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Heilpraktiker oder Arzt aufsuchen und sich dort beraten oder behandeln lassen.